Was ist eine Zusatzversicherung (VVG)?

Mit Zusatzversicherungen (VVG) lassen sich persönliche Deckungswünsche abdecken. Dazu gehören die drei grössten Lücken der Grundversicherung: Medikamente, Ausserkantonale Behandlungen und Transporte. Zudem kann man sich für eine bevorzugte Spitalabteilung.

Multi-Step Form
Ich habe die Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und bin einverstanden.
young-family-with-their-little-son-home-min

Was ist eine Zusatzversicherung (VVG)?

Mit Zusatzversicherungen (VVG) lassen sich persönliche Deckungswünsche abdecken. Dazu gehören die drei grössten Lücken der Grundversicherung: Medikamente, Ausserkantonale Behandlungen und Transporte. Zudem kann man sich für eine bevorzugte Spitalabteilung.

Dieser Artikel enthält:

Mit Zusatzversicherungen (VVG) lassen sich persönliche Deckungswünsche abdecken. Dazu gehören die drei grössten Lücken der Grundversicherung: Medikamente, Ausserkantonale Behandlungen und Transporte. Zudem kann man sich für eine bevorzugte Spitalabteilung 

und Arztwahl versichern. Andere wichtige Zusatzversicherungen umfassen Alternativmedizin, Zahnzusatzversicherung, Kapitalversicherungen (KTI/UTI, STG), Brillen und Kontaktlinsen, Psychotherapie, Invalidität, Tod und mehr. 

Mit Zusatzversicherungen (VVG) lassen sich persönliche Deckungswünsche abdecken. Dazu gehören die drei grössten Lücken der Grundversicherung: Medikamente, Ausserkantonale Behandlungen und Transporte. Zudem kann man sich für eine bevorzugte Spitalabteilung 

und Arztwahl versichern. Andere wichtige Zusatzversicherungen umfassen Alternativmedizin, Zahnzusatzversicherung, Kapitalversicherungen (KTI/UTI, STG), Brillen und Kontaktlinsen, Psychotherapie, Invalidität, Tod und mehr. 

Krankenkassen prämien 2024 vergleichen

In 3 Minuten Prämien sowie Sparpotenzial berechnen und unverbindliche Offerte einholen.